LHStv Anton Steixner mit Christian Molzer, Vorstand der Abteilung Straßenbau des Landes Tirol, und Harald Haider, Leiter des Baubezirksamts Lienz, gaben den Startschuss für die Sanierungsarbeiten auf der Pustertaler Höhenstraße. Foto: Land Tirol/Kurzthaler
Anlässlich eines Osttirol-Tages gab LH-Stv. Anton Steixner den Startschuss zur Sanierung der Pustertaler Höhenstraße. Der erste Bauabschnitt von April bis Oktober dieses Jahres umfasst den Ausbau der Kreuzung Oberthal, die Straßenverbreiterung Richtung Bannberg und den Neubau der Brücke über den Thalerbach sowie die Erneuerung des Straßenoberbaus in Richtung Assling bis zum Sonneckhof. Das Land Tirol investiert in dieses Bauvorhaben im Jahr 2012 rund 1,7 Millionen Euro.
„Das Sanierungskonzept der Pustertaler Höhenstraße sieht den verkehrsgerechten und sicheren Ausbau sowie die Beseitigung von Gewichts- und Verkehrsbeschränkungen vor. In Zukunft sollen Linien- und Reisebusse problemlos verkehren können und auch eine reibungslose Begegnung von LKW und PKW möglich sein“, erklärt LHStv Steixner zum Baubeginn.
Die Bauarbeiten gestalten sich teilweise sehr aufwendig: „Die Verbreiterung der Pustertaler Höhenstraße bergseitig um vier Meter erfordert teilweise die Errichtung einer bis zu 16 Metern hohe Felsböschung, die mit Steinschlagschutznetzen gesichert wird“, betont der Straßenreferent. Möglicherweise sind für den Felsabtrag auch Sprengungen erforderlich. Aus diesem Grund ist der Bereich der Kreuzung Oberthal nur erschwert passierbar.
Verkehrseinschränkungen
Die Pustertaler Höhenstraße ist Richtung Bannberg vom 11. April bis 30. Juni 2012 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Auffahrt in Richtung Assling ist vom 11. April bis 30. Juni 2012 sowie vom 17. September bis 31. Oktober 2012 in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr gesperrt. Davon ist nur der Postbus ausgenommen. Die übrige Zeit ist die Straße einspurig befahrbar.
Vom 6. bis 19. August 2012 in der gästeintensivsten Sommerzeit ist der Baustellenbereich der Auffahrt Richtung Assling zweispurig geöffnet.
Zweiter Bauabschnitt folgt 2013
„Im kommenden Jahr 2013 wird auf der Pustertaler Höhenstraße dann der Abschnitt von St. Justina in Richtung Unterried ausgebaut“, kündigte LHStv Anton Steixner an. Die L 324 Pustertaler Höhenstraße weist eine Gesamtlänge von 29 Kilometern auf und erschließt die Ortschaften und Ortsteile der vier Gemeinden Leisach, Assling, Anras und Abfaltersbach.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
schön ... dann könnte man bald die E66 verkleinern ...
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren