Umweltminister Berlakovich überreichte die klima:aktiv-Auszeichnung für das "defMobil" an die Osttiroler Delegation. Foto: Regionsmanagement Osttirol
Als klima:aktiv mobil Projekt- und Programmpartner zeichnete Umweltminister Niki Berlakovich am 12. Jänner den Rufbus „defMobil“ im Rahmen der Ferienmesse Wien als Vorbildprojekt aus. Die Bürgermeister Vitus Monitzer aus St. Veit und Franz Hopfgartner aus Hopfgarten sowie Marlen Peintner, Regionalleiterin des TVB Defereggental, luden den Minister zu einem Besuch ins Defereggental ein und überreichten ihm eine Jahreskarte des „defMobil“.
Monitzer und Peintner stellten das Projekt auch bei der CSR-Tagung einem Expertenplenum vor. In Fachkreisen wird das „defMobil“ als vielversprechende Möglichkeit und Lösungsansatz für mehr öffentliche Mobilität im ländlichen Raum.
Seit November 2010 ist der Rufbus in Betrieb und befördert im Jahresschnitt über 500 Fahrgäste. Seit dieser Wintersaison wird das defMobil auch als Ergänzung zum Skibus angeboten und hat im Dezember 2011 eine Rekordnutzung von 635 Kunden zu verbuchen. Gäste haben mit der Wochenkarte die Möglichkeit den Service des Rufbusses in Anspruch zu nehmen und kommen im Stundentakt bequem zum Skizentrum St. Jakob, Langlaufloipe, Rodelbahnen und zu den Beherbergungsbetrieben.
Die Bürgermeister der Gemeinden St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten setzen mit dem „defmobil“ somit ein Zeichen für die Unterstützung nachhaltiger Tourismusaktivitäten. Ein eigens von den Gemeinden und TVB eingerichtetes Marketingteam arbeitet an Packages, die immer mit den entsprechenden Mobilitätsangeboten vernetzt sind.
Die Förderzusagen von Land Tirol und klima:aktiv für das zweite und dritte Betriebsjahr liegen bereits vor. Es gilt nun, die Bevölkerung verstärkt einzubinden, sowohl was Nutzung als auch aktiver Servicebeteiligung betrifft um das „defMobil“ langfristig zu etablieren.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren