Von links stehend: Lois Salcher, Franz Wibmer, Kunsthistorikerin Marianne Hussl-Hörmann, Anja Werkl, Michael Hedwig, Othmar Eder und Galerist Gaudens Pedit. In der Hocke von links: Fritz Ruprechter, Peter Raneburger, Peter Niedertscheider. Fotos: Miriam Raneburger.
Als Gaudens Pedit im Mai dieses Jahres seine Galerie am Lienzer Brennerleweg eröffnete, formulierte der Kunstagent und Sammler die Programmatik so: "Ich konzentriere mich auf die klassischen Positionen der österreichischen Malerei und auf die schöpferische Kraft Osttirols".
Also folgt auf Damisch, Staudacher und Eva Wagner seit 23. November ganz logisch das "Dolomiten Domino". Othmar Eder, Michael Hedwig, Peter Niedertscheider, Peter Raneburger, Fritz Ruprechter, Lois Salcher und Franz Wibmer sind bei diesem künstlerischen Spiel dabei. Sie zeigen bis zum 28. Jänner aktuelle Arbeiten in Pedits Galerie und sind auch die Protagonisten eines Katalogs, der parallel zur Ausstellung aufgelegt wurde. Die sehenswerte Werkschau ist jeweils Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 19.00 Uhr sowie nach Vereinbarung in Galerie Pedit zu sehen.
Unsere Bilder zur Vernissage fotografierte Miriam Raneburger.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Eine ganz tolle Ausstellung und super Fotos! Leider sieht man daran kaum, wie unglaublich viele Besucher sich die Vernissage nicht entgehen lassen wollten. So viele, dass der anregende "gemütliche" Teil ins Sommeratelier von Herman Pedit ausgelagert werden musste, auch das eine Bereicherung!
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Eine ganz tolle Ausstellung und super Fotos! Leider sieht man daran kaum, wie unglaublich viele Besucher sich die Vernissage nicht entgehen lassen wollten. So viele, dass der anregende "gemütliche" Teil ins Sommeratelier von Herman Pedit ausgelagert werden musste, auch das eine Bereicherung!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren