Direktor Mag. Anton Klocker, Geschäftsstellenleiterin Christine Rennhofer-Moritz, Kerstin Moritz, Obfrau Daniela Meier, Buchautor Gerhard Huber, Wolfgang Rennhofer und Wolfgang Jaritz von Pro Mente Tirol.
Körper – Geist – Seele stehen auch beim diesjährigen Osttiroler Selbsthilfetag wieder im Mittelpunkt. In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Lienz werden kostenlos Möglichkeiten aufgezeigt die Gesundheit positiv zu fördern. Die Schwerpunkte bilden heuer die Themen:
„Selbsthilfe“ - Hilfe zur Selbsthilfe
„Pflegende Angehörige“ – von der Belastung zur Entlastung
„Körper – Geist – Seele“ - Die seelische Gesundheit
Ernährung – Wenn Essen zum Problem wird
In Impulsreferaten informieren Expertinnen und Experten über Vorbeugung, Diagnose und Behandlung. Elf Vorträge werden dabei in Gebärdensprache gedolmetscht. Parallel läuft ein vielfältiges Workshop-Programm vom Lachseminar bis zur Burn-out-Prophylaxe. Hier gibt es das umfangreiche Programm mit allen Vorträgen, Workshops und Ausstellern zum Download.
Für das leibliche Wohl sorgen die Schülerinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen. Sie zeigen zum Abschluss auch eine Modeschau für ein besseres Körperbewusstsein.
Den 4. Selbsthilfetag vor zwei Jahren besuchten rund 1.500 Interessierte und auch in diesem Jahr wird wieder mit einem Besucheransturm gerechnet. Anmeldungen für die Workshops sind aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl schon jetzt im Büro der Selbsthilfe möglich. Alle Angebote sind kostenlos. Nähere Informationen über die Selbsthilfe Osttirol und die Vereinsführung haben wir in einem Dolomitenstadt-Artikel zusammengefasst.
Am Vorabend des Selbsthilfetages findet ab 19 Uhr eine große Benefizgala mit "China Moses" zugunsten der Selbsthilfe Osttirol im Gymnasium Lienz statt.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren