Die Junior Ranger 2011 mit den Nationalpark Rangern der Hohen Tauern, welche die Jugendlichen die nächsten zwei Wochen betreuen werden, sowie Susanne Lontzen von Coca-Cola Hellenic Österreich (2. Reihe links).
Es ist das 9. Mal, dass Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren im Nationalpark Hohe Tauern zu Nachwuchsspezialisten ausgebildet werden - ein Projekt, das die Teilnehmer nachhaltig prägt. Sie werden in den kommenden Jahren den „echten“ Nationalpark Rangern hilfreich zur Seite stehen. Startpfiff für das Abenteuer „Coca-Cola-Junior Ranger" war am 11. Juli der Beginn eines Basiscamps in Kärnten.
Die Tiroler Junior Ranger 2011. Vorne: Lorena, Hannah, Thomas, Matthias. Hinten: Anna mit Nationalpark Rangerin Ruth Bstieler und Susanne Lontzen.
Wanderungen auf Naturlehrwegen und in Schluchten stehen in dem einwöchigen Camp ebenso auf dem Programm wie Vorträge zu Bergbau und Almwirtschaft. Im Anschluss an die Basisausbildung geht es für die jungen Leute in den Nationalparkabschnitt ihres jeweiligen Bundeslandes, um den „echten“ Nationalpark Rangern bei ihrer Arbeit unter die Arme zu greifen. Auch junge Osttiroler sind mit von der Partie. Special Guest: Paden aus Atlanta/USA, dem Hauptsitz von Coca-Cola, der die Bergwelt Österreichs intensiv erfahren wird.
In den kommenden 14 Tagen warten auf die Truppe spannende Abenteuer, es gilt aber auch einige Aufgaben zu meistern.
„Im Mittelpunkt steht, den Jugendlichen – den Entscheidungsträgern von morgen – zu vermitteln, wie wichtig es ist, Verantwortung für Natur und Umwelt zu übernehmen“, so Coca-Cola Hellenic Generaldirektor Barry O'Connell. "Dafür sind Initiativen wie die Coca-Cola Junior Ranger ideal." Die Partnerschaft mit dem Unternehmen besteht seit 2003, insgesamt absolvierten bereits 115 Jugendliche die dreijährige Ausbildung zum Junior Ranger.
Mehr Infos hier und auf Facebook.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren