Josef Mühlmann (Gannerhof Innervillgraten) mit Begleitung, Alexandra Urso-Tabernig (Weinphilo), Rudolf-Maria Schwarzer (Brennerei Schwarzer) und Thomas Ebner (Grand Hotel).
Auf einen Gaumenschmaus der Extraklasse dürfen sich Freunde von kulinarischen Köstlichkeiten und edlen Tropfen freuen.
In der mittlerweile 6. Auflage des Genussfestes am 14. Juli setzt man erneut auf Qualität und Ambiente. Alexandra und Mario Urso von der Lienzer Vinothek „Weinphilo“ bieten ihren Kunden seit Jahren ein Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln und Weinen, die direkt importiert werden. Sie kennen die Produzenten persönlich und überzeugen sich von deren Seriosität.
„Uns ist es wichtig, dass der Produzent und Bauer mit Respekt vor der Natur und allem Leben arbeitet“, betont Alexandra Urso-Tabernig. „Deshalb möchten wir den Festbesuchern die Möglichkeit geben, einige unserer Lieferanten näher kennenzulernen.“
Die beliebte Veranstaltung unter freiem Himmel startet ab 19.00 Uhr, im Vorjahr entschlossen sich rund 400 Gäste für dieses besondere Erlebnis für alle Sinne.
Für Hauptspeise und Dessert sorgt das Grand Hotel, heuer erstmals mit dabei. Sous-Küchenchef Thomas Ebner verwöhnt den Gaumen mit Kalbswangerl mit Zitronenpolenta und Erbsenschotensalat um 9 Euro und flüssigem Kirschkuchen mit Hollunderblüten-Joghurtmousse um 6 Euro. Trotz Reduktion auf das Wesentliche ein außergewöhnliches Genusserlebnis.
Josef Mühlman vom Gannerhof Innervillgraten präsentiert in diesem Jahr in Kooperation mit MoCafe die Gannerhofbohne. Für „Geistreiches“ sorgt der vielfach prämierte „Destillata“-Vertreter Rudolf-Maria Schwarzer mit seinen hochwertigen Edelbränden.
Weiters am Genussfest beteiligt: Käseproduzent Hans Baumgartner aus Südtirol (Käseteller), Reisproduzent und Küchenchef Gabriele Ferron aus der Nähe von Verona (Risotto), Roberto Santopietro aus Piemont (gemischte Antipasti), Michele Dolzan aus Mezzolombardo (Grappa), Ronco delle Betulle aus Rosazzo (Wein aus Friaul) und Oliver Völkl aus dem Kamptal (Wein aus Niederösterreich). Die edlen Tropfen gibt es bereits ab 2,50 Euro.
Da guter Wein wie gute Musik ist und die Seele zum Schwingen bringt, darf auch der richtige Sound zum Fest nicht fehlen. Die Formation "Saxolution" wird für feinsten Hörgenuss sorgen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren