Hans Brüderl: Versierter Continuospieler und Gast bei großen internationalen Festivals.
Ulrike Hofbauer (Sopran) und Hans Brüderl (Renaissancelaute und Theorbe) entführen uns in das England Elisabeths I und des italienischen Frühbarocks. Unter dem Titel „Time stands still“ hören Sie englische und italienische Lieder, Arien und Madrigale von John Dowland und und italienischen Komponisten des Frühbarock.
John Dowland, der „englische Orpheus" schuf mit seinen Lautenliedern ein zeitloses Werk, das den Zuhörer im „Golden Age" Königin Elisabeths I genauso in den Bann zog wie uns heutzutage. Mit seinen subtilen Melodien in der Singstimme und den raffinierten Harmonien der Laute avancierte das englische Lautenlied zu einer der interessantesten und vielseitigsten musikalischen Formen der späten Renaissance. Zur zweiten Hälfte des Konzertes machen wir einen Zeitsprung: Mit dem Beginn des 17. Jahrhunderts bricht sich in Italien ein ganz neuer, extravaganter Stil die Bahn: Girolamo Frescobaldi, Tarquino Merula und Barbara Strozzi stehen für emotionale Textausdeutung voll Sinnlichkeit und Virtuosität.
Die intime Musizierweise, nur mit Gesang und Lautenbegleitung, versetzt das Publikum in eine längst vergangene Zeit, fernab von Hektik und Unruhe.
Neben Radiomitschnitten und live-Hörfunkauftritten dokumentieren CD- und Film-Produktionen die Vielseitigkeit von Ulrike Hofbauer.
Ulrike Hofbauer studierte Gesang und Gesangspädagogik an den Hochschulen Würzburg und Salzburg und an der Schola Cantorum Basiliensis. Die in Oberbayern geborene Sängerin ist heute in der Nähe von Basel ansässig und musizierte als Solistin mit vielen bekannten Ensembles Alter Musik. Mit ihrem eigenen Ensemble savādi hat sie 2003 den Early Music Wettbewerb in York und 2004 den Van Wassenaer Concours in Den Haag gewonnen.
Hans Brüderl studierte klassische Gitarre und Kontrabaß am Leopold-Mozart Konservatorium in Augsburg. Anschließend Gitarre am Salzburger Mozarteum – Konzertdiplom mit Auszeichnung. Er ist ein gefragter Continuospieler und war Gast bei großen internationalen Festivals.
Karten im Bürgerservicebüro in der Liebburg und an der Abendkasse, Reservierung unter 04852/600-513 und hier. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Spitalskirche statt, Schlechtwettertelefon (ab 19.00 Uhr am Veranstaltungstag): 04852/600-306.
„Time stands still“Freitag, 8.7.2011, 20.00 Uhr auf Schloss Bruck
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren