Reisende mussten während der letzten Woche mit Kontrollen auch an der Grenze zwischen Süd- und Osttirol rechnen.
Die Grenzkontrollen, die aufgrund des Weltwirtschaftsforums in Wien auch in Tirol durchgeführt wurden, zeigten offenbar präventive Wirkung. Über das Bundesland reisten keine gewaltbereiten WEF-Gegner aus dem Ausland ein.
Während der sechstägigen Grenzkontrollen hat die Tiroler Polizei insgesamt 51 Personen an der Grenze zurückgewiesen – im Wesentlichen betrafen diese Zurückweisungen Fremde, die bei der Grenzkontrolle kein Reisedokument vorweisen konnten.
Außerdem wurden im Rahmen der Grenzkontrollen 13 gerichtliche Delikte erkannt, unter anderem wurden fünf Schlepper angehalten und ein Suchtmittelschmuggel aufgedeckt.
Die Grenzkontrollmaßnahmen wurden zum Ende der WEF-Veranstaltung am 9. Juni 2011 mittags aufgehoben.
Foto: Brunner Images
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.