Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Wasserrettung Lienz: Katastrophenübung

Proben für den Ernstfall hieß es am 21. Mai in St. Ulrich am Pillersee.

Tests, Übungen und Proben, damit im Notfall jeder Handgriff sitzt.
Es war eine Katastrophenschutzausbildung für ÖWR-Taucher und Rettungsschwimmer für die Bezirke Kufstein, Kitzbühel und Lienz von der Landesleitung der Wasserrettung Tirol in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer. Die Einsatzstelle Lienz nahm an der Schulung in Nordtirol unter dem Kommando des Obmannes Franz Striemitzer mit zwei Einsatztauchern sowie zwei Fließwasserrettern teil. Nach einer kurzen Einweisung des Piloten über die Verhaltensregeln und Sicherheitsbestimmungen im und am Hubschrauber, Aluette 3, konnte in vier Stunden jede Menge geübt und erprobt werden. Getestet wurde u.a. das Aussteigen der Rettungsschwimmer aus bis zu 20 m Höhe im Schwebeflug sowie der Einsatz eines neuen Abwurfsystems für Rettungstaucher und Rettungsschwimmer in hochalpinen Berg- und Badeseen. Ebenfalls getestet werden konnte die Aufnahme der Rettungsschwimmer und Einsatztaucher aus dem Wasser mittels Winde. Ein Tag, an dem wertvolle Erfahrungen gesammelt wurden.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren