Die Vorstände des Bankhauses Spängler Helmut Gerlich (links) und Werner G. Zenz (rechts) mit dem Referenten Andy Holzer.
Das Bankhaus Spängler lud am 24. März zu einem Multivisionsabend mit dem blinden Bergsteiger Andy Holzer. Bankvorstand Helmut Gerlich begrüßte rund 130 Gäste. Diese zeigten sich nicht nur von den Bildern, sondern insbresondere von den Worten des Osttiroler Alpinisten zutiefst beeindruckt.
Holzer ist blind, macht sich aber ein genaues Bild von der Welt. Er klettert senkrechte Wände hoch und bewegt sich mit Steigeisen in eisigen Flanken auf 7.000 Meter hohen Bergen. Wie schafft er das?
Holzer zu seiner Philosophie: "Wenn Du alle verbliebenen Fähigkeiten und die ganze positive Energie gepaart mit Willen auf ein Ziel fokussieren kannst, ist es dir möglich, unglaubliche Taten zu vollbringen.“
Zu den Gästen des Abends zählten Karin Rehn-Kaufmann, Leiterin Leica-Galerie Salzburg, die Salzburger Kaffeehaus-Ikone Vera Tomaselli, das Mediziner-Paar Astrid und Dietmar Gmeiner sowie die Unternehmerfamilie Schweitzer.
Mehr Infos zu Andy Holzer.
Mount Vinson (4.892 m) in der Antarktis: Am 9.12.2010 erreichte Holzer als erster blinder Europäer den sechsten Gipfel der Seven Summits.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren