Neben Bränden werden die Aktiven der FF Lienz vermehrt zu teils aufwändigen technischen Einsätzen gerufen.
Jeder Handgriff sitzt, wenn sich die Mitglieder der Freiwiligen Feuerwehr Lienz in den Dienst der guten Sache stellen. Im Anlassfall ist rasche und gezielte Hilfe gefordert.
Sie löschen Brände, retten Menschen- und Tierleben, bergen Sachwerte und schützen die Umwelt. Idealismus ist gefragt, denn die Einsätze erfolgen freiwillig und sind nicht selten auch für die Helfer mit Gefahren verbunden.
Die FF Lienz zählt aktuell 86 Aktive, 53 Mann in Reserve, 15 Jugendliche und drei Ehrenmitglieder. Die Freiwilligen standen im vergangenen Jahr 225 Mal im Einsatz.
Sie rückten zu 34 Brandeinsätzen und 40 Brandsicherheitswachen aus. Das Engagement war in zunehmendem Ausmaß bei technischen Hilfeleistungen gefordert. 100 Mal absolvierte die FF Lienz vielfach anspruchsvolle und aufwändige Aufgaben dieser Art. Das Spektrum in diesem Bereich reicht von Einsätzen mit gefährlichen Stoffen über Verkehrsunfälle bis zum Binden von ausgeflossenem Öl.
51 Mal kam es im Jahr 2010 zu Fehlausrückungen. Insgesamt ergab sich für die FF Lienz ein Aufwand von 1.989 Einsatzstunden. Den größten Einsatz im Jahr 2010 erforderte der Waldbrand in Kals.
Ehrung von Elmar Gassler: 40 Jahre bei der FF Lienz, ab 1999 Jugendbetreuer, ab 2001 Bezirksjugendbetreuer, nun Reservist.
Ein hoher Ausbildungsstand, moderne Technik und gute Kameradschaft sind Garant dafür, im Notfall effizient und professionell helfen zu können. An fünf Frühjahrs- und sechs Herbstterminen wurden Übungen abgehalten. Insgesamt handelte es sich um 100 Übungen, die 1.994 Einsatzstunden in Anspruch nahmen.
Die Ausbildungszeit der Feuerwehrjugend, der 14 Burschen und ein Mädchen angehören, betrug knapp 700 Stunden.
Im Rahmen der 143. Jahreshauptversammlung am 18. März 2011 wurden junge Kameraden angelobt, Manuel Feldner und René Greinhofer wurden zu Feuerwehrmännern ernannt. Roland Heufler und Klemens Rienzner wurden zum LM, Georg Ram und Camillo Girstmair zum OLM ernannt. OBI Hermann Brunner trat nach 47 Jahren im Dienst der Feuerwehr, davon 38 in Lienz, in die Reserve über, OBM Elmar Gassler nach 40 Jahren Einsatz bei der FF Lienz. Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder der FF Lienz geehrt.
Fotos: Brunner Images
Probe für den Ernstfall: Mitglieder der FF Lienz bei einer Übung im Stadtzentrum im Oktober 2010.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren