Themen- und Veranstaltungskooperationen zwischen Stadt, Wirtschaft und Bürgern stärken die Standortqualität. Vertreter der Lienzer Gärtner und Floristen sowie der Radfachbetriebe mit Bürgermeisterin Elisabeth Blanik.
Die Stadtgemeinde Lienz läutet am kommenden Wochenende gemeinsam mit heimischen Fachbetrieben das Frühjahr ein. Sie laden Gäste wie Einheimische in die Altstadt, das Wohnzimmer von Lienz, zum Flanieren, Erleben und Genießen ein.
Eröffnet wird die geplante Serie von Kooperationsveranstaltungen mit einem gemeinsamen Auftritt der Lienzer Gärtner und Floristen. Die Fachunternehmen präsentieren am 19. März in der Spitalskirche im Rahmen der „Frühling Ausstellung 2011“ bei freiem Eintritt ein farbenprächtiges, duftendes Blumenmeer. Die in diesem Umfang noch nie dagewesene Gesamtschau wird von den teilnehmenden Gärtnerei- und Floristikbetrieben Claudias Blumenschmuck, Blumen Seeber, Gärtnerei Seeber, Stadtgemeinde Lienz/Forst- und Gartenamt, Blumen Maier und Blumen Unterscheider gestaltet. Für die musikalische Umrahmung sorgt ein BORG-Schülerensemble. Bäckermeister Joast bietet im Vorraum zur Spitalskirche Kaffee und Kuchen an.
Eine Woche später, am 26. März, wird der Johannesplatz für einen Tag zu einem Zweirad-Schauraum unter freiem Himmel. Eine Novität, denn es ist die erste gemeinsame Ausstellung „Rund ums Rad“ der heimischen Fachbetriebe, die nach den Wintermonaten das Interesse für gesunde und sanfte Mobilität wecken möchten. Präsentiert wird bei freiem Eintritt neben klassischen Citybikes, Sport- und Freizeiträdern auch eine Vielzahl zeitgemäßer Accessoires. Die Anschaffung von E-Bikes wird auch heuer von der Stadt mit bis zu 150 Euro gefördert. Im Vorjahr unterstützte Lienz mit dieser Umweltaktion den Ankauf von 64 Elektrorädern.
Die Rad-Schau ist für Lienz ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Radstadt Nr. 1 in Österreich. Zu den teilnehmenden Fachbetrieben zählen Bike Erlebnis Osttirol, Giga Sport, Hervis Sports, Intersport Eybl, Probike, Radservice Gernot, Sport 2000 Wibmer und sun.e-solution. Die Schau lädt nicht nur zum Rad-Vergleich, sondern auch zu einer Proberunde mit den flotten Zweirädern ein.
In den kommenden Wochen werden nicht weniger als 34 Unternehmen mit dem Stadtmarketing ihre aktuellen Kollektionen präsentieren, im Wissen um die Bedeutung der gemeinsamen Stärkung des Standortes durch Themenkooperationen. "Eine tolle Idee", freut sich Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. "Ich werde das Wohnzimmer der Stadt ausgiebig nutzen."
"Frühling Ausstellung 2011": 19. und 20. März von 10.00 bis 17.00 UhrAusstellung "Rund ums Rad": 26. März von 10.00 bis 16.00 Uhr
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren