Eine Windhose riss den Mann samt Schirm noch vor dem Start in die Tiefe.
AT-Alert für den Raum zwischen Wattens und Schwaz wurde gestern am Abend aufgehoben.
Jungbauer Christoph führt den Hof in 6. Generation und hat neben Ausblick auch Weitblick.
Die Fotografien der Gewinner:innen werden bis zum 14. September am Johannesplatz in Lienz ausgestellt.
Selbstüberschätzung ist lebensgefährlich. Alpinpolizist Horvath: „Der Berg ist kein Laufsteg“.
Der Lenker aus Osttirol verlor in Richtung Winklern die Kontrolle. Das Fahrzeug landete im Straßengraben.
… und bietet am 5. / 6. September zwei Bühnen, Livebands, DJ-Sets, gutes Essen, Drinks, Kunst, chillige Zonen.
Eine Bahnfahrt auf der Südstrecke ist das perfekte Smalltalk-Thema. Bald bekommen die ÖBB Konkurrenz. Zum Glück.
So kann an der Eismumie geforscht werden, während sie sicher in der Kühlzelle verwahrt ist.
Der Deutsche war im Bereich des sogenannten Teufelshorns unterwegs, als er beim Abstieg hunderte Meter abstürzte.
Mehr als 100 Teilnehmer:innen folgten dem Ruf von K.I.O.T und kämpften vor der RGO-Arena um einen Platz am Podest.
Marianne Mair, Loise Lindsberger und Frieda Trutschnig sind die Chronistinnen von Nikolsdorf.
Der 19-Jährige wollte auf einem Zebrastreifen die Kärntnerstraße überqueren. Zeugen gesucht.
In der Kärntner Liga waren die Iseltaler in Spittal erfolgreich. In der Unterliga punkteten Thal-Assling und Dölsach.
Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.
Die 19-jährige Sofiia erzählt von ihrem Alltag in der Ukraine, ihren Zukunftsplänen und ihrer Zuversicht.
Transgeschlechtlichkeit ist kein Modetrend und braucht keine Legitimation.
Ein Stadtgespräch mit „Ureinwohnern“ einer der größten Wohnanlagen in Lienz.
Der Minister skizziert im Dolo Talk mit Gerhard Pirkner und Lea-Sophie Franz seine Sicht auf Umwelt, Klima und Landwirtschaft.
Aktuell hat der Einwanderer wenig Überlebenschancen. Abschussargumente stehen aber auf wackeligen Beinen.
Die Fotografien der Gewinner:innen werden bis zum 14. September am Johannesplatz in Lienz ausgestellt.
Selbst im Todeskampf ist das Umbalkees unglaublich beeindruckend. Video von Reinhard Unterwurzacher.
Erna Unterwurzacher starb 2021 mit fast hundert Jahren. Sie schrieb ein kämpferisches Isel-Gedicht.
Ein Hörspiel zum Anhören und Nachlesen. Dazu Collagen der multimedialen Künstlerin.