Umwelt

Die Entfernungsaktion invasiver Pflanzenarten ging in die zweite Runde. Diesmal am Wasserrain in Lienz.  

Aktuelle Nachrichten

„Stört nicht den Lauf dieser urig-seltenen Quell!“

Erna Unterwurzacher starb 2021 mit fast hundert Jahren. Sie schrieb ein kämpferisches Isel-Gedicht.

Rabensteiner spielen: „Stress im Champus-Express“

Die pointenreiche Fahrt voller Überraschungen und guter Laune feiert am 13. August in Virgen Premiere.

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Lavant

Wer den Pkw, der im Hasslachbach landete, gelenkt hat, ist noch nicht geklärt.

Motorradfahrer bei Unfall in Lienz verletzt

An der Einmündung der Bürgeraustraße in die B100 kam es zu einer Kollision mit einem Pkw.

1

Entscheidung über Kaiser-Nachfolge dürfte gefallen sein

Landesrat Daniel Fellner dürfte das Rennen machen. Wechsel an der Parteispitze im September.

1

Fast jede 9. Teilzeitkraft muss mehr arbeiten

Momentum: 153.000 Beschäftigte würden von einem Rechtsanspruch auf Vollzeit profitieren.

1

Neu bei Dolomitenstadt: Der Werbeguru!

Moritz erklärt euch, warum Werbung auf dolomitenstadt.at wirkt. In Folge 1 geht es um Reichweite.

3

Betest du noch oder folgst du schon?

Gemeinsam mit Roman Maier und Daniela Pedarnig fragen wir uns: Was ist zeitgenössischer Glaube?

2

Osttirol Natur sagt Neophyten erneut den Kampf an

Die Entfernungsaktion invasiver Pflanzenarten ging in die zweite Runde. Diesmal am Wasserrain in Lienz.  

3

Wanderer von Pferd „gerempelt“ und verletzt

Eine Urlauberfamilie spannte im Lesachtal Regenschirme auf und erschreckte dadurch die Vierbeiner.

1

Die FF Lavant zieht eine Erfolgsbilanz

Seit 60 Jahren im Bewerbswesen vereint die freiwillige Feuerwehr Lavant Tradition und Innovationsgeist.

1

Stabilisierung des Budgets als oberste Priorität

Finanzminister Marterbauer und Tirols AK Präsident Zangerl möchten der Bevölkerung Perspektiven vermitteln.

1

Katharina Zanon zum Iseljahr: „Is fliaßt“

Ein Hörspiel zum Anhören und Nachlesen. Dazu Collagen der multimedialen Künstlerin.  

Erwachsene konsumieren im Schnitt 24 Zuckerwürfel täglich

Nach nur sieben Monaten und drei Tagen hat Österreich seine Jahresration an Zucker verbraucht.

11

Osttiroler Bienen profitieren von der Himbeere

Im restlichen Land fiel die Honigernte mäßig aus, doch in Osttirol ist der Ertrag zufriedenstellend.

In Dölsach brannte ein Bienenhaus ab

Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Bäume.

Parkende Autos in Sillian mutwillig beschädigt

Unbekannte Täter beschädigten heute Donnerstag, 31. Juli, zwischen 10.30 und 11.45 Uhr auf dem Parkplatz der Hochpustertaler Bergbahnen in Sillian die Frontscheibe eines abgestellten Pkw. Demoliert wurden auch die Windschutzscheiben von zumindest zwei weiteren Fahrzeugen. Zeugen und eventuell weitere Geschädigte sollen sich mit der Polizeiinspektion Sillian unter der Telefonnummer 059133 7238 in Verbindung setzen.

Unfall auf dem Drauradweg: Frau ohne Helm schwer verletzt

Eine 53-jährige Italienerin war am 31. Juli mit dem Fahrrad auf dem Drauradweg von Innichen Richtung Lienz unterwegs. Kurz vor dem Ziel – in Leisach – verriss sie die Lenkstange, stürzte auf die Straße und war nicht mehr ansprechbar. Nach der Erstversorgung wurde die Frau, sie trug keinen Helm, mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

Nasser Sommer: Kein Badewetter, dafür Pilzwetter!

Eierschwammerl, Steinpilze und Parasole sprießen. Die längere Saison ist auf den Klimawandel zurückzuführen.

Ein Herzensprojekt: Für Anna und Lisa ist der Weg das Ziel 

Die beiden wandern für ein unheilbar krankes Mädchen zum Everest-Basislager. Die Vorbereitung startete in Lienz.

Karl Sartori Preis 2025: Jetzt Projekte einreichen

Die Privatstiftung Lienzer Sparkasse fördert mit 100.000 Euro Ideen und Aktivitäten für das Gemeinwohl. 

Nikolsdorf: 11-Jähriger gegen Gartenzaun geprallt

Der Bub zog sich Verletzungen am Unterschenkel zu und wurde mit dem Hubschrauber ins BKH Lienz geflogen.

Stocker gegen Erhöhung des Pensionsalters

Der Bundeskanzler sieht die Priorität bei Steigerung der Wirtschaftsleistung.

8

Tirol: Heuer bereits 223 Mio. Euro Wohnbauförderung

Im Bezirk Lienz wurden im ersten Halbjahr 16,1 Mio. Euro für Neubau und 5,8 Mio. Euro für Sanierung zugesichert.

1

Heinfels: Schwerverletzter nach Sturz auf dem Drauradweg

Der Sturz einer 46-jährigen Italienerin wurde für einen nachkommenden Radfahrer zum Verhängnis.

2024: 9.800 Personen nach E-Bike-Unfällen im Spital

20 E-Biker tödlich verunglückt. Zu den häufigsten Unfallursachen zählen Unachtsamkeit und Vorrangverletzungen.

16

Podcast

Podcast 127 Artikel

„Trotz der Umstände darf man nicht verzweifeln“

Die 19-jährige Sofiia erzählt von ihrem Alltag in der Ukraine, ihren Zukunftsplänen und ihrer Zuversicht.

„Jeder Mensch ist anders. Das ist vollkommen normal.“

Transgeschlechtlichkeit ist kein Modetrend und braucht keine Legitimation.

10

Vom schönen Leben im Moarfeld einst und jetzt

Ein Stadtgespräch mit „Ureinwohnern“ einer der größten Wohnanlagen in Lienz.

Über den Widerstand und gegen das Vergessen

Die Nazis ermordeten Helga Empergers Mutter. Wach und weise erzählt die 96-Jährige vom Leben und Überleben.

Stellenanzeigen

Mehr
Umwelt

Im Lienzer Talboden entsteht ein „Ressourcenzentrum“

15 Gemeinden ziehen an einem Strang um Altstoffe möglichst in einen Verwertungskreislauf rückzuführen.

Zitat der Woche Man kann nie wissen, wohin diese Raketen fallen. Du liegst im Bett und du denkst dir, Gott, bitte mach etwas mit meinem Bruder, der in Kiew lebt, damit er sicher ist.“ – Sofiia, Studentin aus der Ukraine
Mehr

Kleinanzeigen

Mehr

LED Deckenleuchten

1x Deckenleuchte 6 LED Spots aus Glas und Chrome 360° schwenkbar, beliebig montierbar.  1x LED Deckenrondell 3fach

Perserteppich Bidjar

Wunderschöner Perserteppich Bidjar handgeknüpft 150cm x 240cm, reine Wolle, frisch gereinigt. Wert € 5600 Vp € 2500,-

5-fach kombinierte Maschine

KNAPP Holzbearbeitungsmaschine: Kreissäge, Abrichthobel, Dickenhobel, Tischfräse, Langlochbohrer
Stadtgespräch 64 Artikel

Wer braucht ein Gasthaus, wo es ein „Ladile“ gibt?

Kultige Nostalgie, originelle Sprüche und nette Menschen in der Lienzer Messinggasse.

Iseljahr 2025

Iseljahr 2025

„Stört nicht den Lauf dieser urig-seltenen Quell!“

Erna Unterwurzacher starb 2021 mit fast hundert Jahren. Sie schrieb ein kämpferisches Isel-Gedicht.

Katharina Zanon zum Iseljahr: „Is fliaßt“

Ein Hörspiel zum Anhören und Nachlesen. Dazu Collagen der multimedialen Künstlerin.  

Prägraten: Hier fließt die Isel durch ihre erste Ortschaft

Arnold Berger liegt der Fluss am Herzen. Mit Text und Bildern lädt er auf eine erzählerische Reise durch seine Gemeinde.

1

Erstaunliche Trachtenvielfalt entlang der Isel

Der Verein „Handwerkskunst und Trachtenkultur“ präsentiert in Dölsach historische Gewänder aus dem Iseltal.

Events

Mehr

Musikkapelle Ainet: Sommerliches Picknick-Konzert

Ainet,
, 10:00 — 03.08 — 08:00
03.08, 10:00

Neuer Termin!! Osttiroler Viertelmeile Rennen

Nikolsdorf,
, 11:00 — 03.08 — 09:00
03.08, 11:00

Schloss Bruck: Verborgene Bilderwelten mit Kurator Hubert Salden

Lienz,
, 11:00 — 03.08 — 09:00
03.08, 11:00

5. Ride Free Downhill Bike Race

Lienz,
, 11:30 — 03.08 — 09:30
03.08, 11:30

Platzkonzert der Hauger Musikkapelle Leisach

Lienz,
, 19:30 — 03.08 — 17:30
03.08, 19:30

Schloss Bruck: Verborgene Bilderwelten mit Kurator Hubert Salden

Lienz,
, 11:00 — 04.08 — 09:00
04.08, 11:00

Vortrag: „Psychopharmakotherapie im Alter – Wann ist weniger mehr?“

Lienz,
, 17:00 — 06.08 — 15:00
06.08, 17:00

Platzkonzert der Musikkapelle Assling

Lienz,
, 19:30 — 06.08 — 17:30
06.08, 19:30