Wirtschaft

Es kommt ein einheitlicher Tarif, preislich gekoppelt an den Tiroler Biowärmeindex.

Aktuelle Nachrichten

Drei Wochen ohne Handy: „Aufgeben ist keine Option.“

Die ersten Tage haben die Schüler:innen der MS Egger-Lienz gut überstanden, verraten sie ihrem Tagebuch. 

2

Paragleiterin stürzte in Berg auf eine Schotterstraße

Eine 33-jährige deutsche Gleitschirmpilotin streifte am Freitagnachmittag auf der Suche nach Thermik wenige Minuten nach dem Start in Berg im Drautal einen Baumwipfel, woraufhin die Strömung abriss. Die Frau stürzte auf eine Schotterstraße, wurde beim Aufprall verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Lienz geflogen.

Holzleitner für „Solidarbeitrag“ von Medizinabsolventen

Verpflichtende Zeit im öffentlichen Gesundheitssystem steht aber rechtlich auf wackeligen Beinen.

Georg Dornauer: „Sie sind mich nicht losgeworden!“

Der Ex-SPÖ-Politiker hat noch nicht entschieden, ob er seinen Parteiausschluss bekämpft.

Stipendien für Frauen aus dem Globalen Süden

Theologische Fakultät und Diözese Innsbruck präsentieren neues „Sophia Institute“ und drei Stipendiatinnen.

Stadtwärme Lienz: Neues Tarifmodell ab 1. Jänner

Es kommt ein einheitlicher Tarif, preislich gekoppelt an den Tiroler Biowärmeindex.

3

Tiroler SPÖ wirft ehemaligen Vorsitzenden aus der Partei

Per „Umlaufbeschluss“ wurde Georg Dornauer endgültig gefeuert. Die Opposition wittert Chaos.

13

Hunderte Biber stehen auf der Abschussliste

Der WWF fordert sofortigen Tötungs-Stopp und startet eine Petition für die Nager.

3

Aktuell sind 4.103 Frauen über 60 in Tirol berufstätig

Die Anhebung des Frauenpensionsalters ist auf dem Arbeitsmarkt deutlich spürbar.

3

SPÖ schließt Dornauer aus dem Landtagsklub aus

Klubobfrau Fleischanderl: „Menschlich mögen wir eine solche Entwicklung bedauern, doch sie ist alternativlos.“

9

Am Samstag warnen Handys und heulen Sirenen

Der 4. Oktober ist Zivilschutztag in ganz Österreich. Flächendeckend werden Warnsysteme überprüft.

Mehr als Erinnerung: „Kaddisch“ in Innsbruck

Oskar Stocker und Luis Rivera setzen mit einer Intervention im öffentlichen Raum ein Zeichen für Toleranz und Frieden.

1

Kicker der MS Lienz Nord holten sich die Herbstkrone

Sechs Teams kämpften um Punkte in der heurigen Schüler-Meisterschaft. Slideshow vom Turnier-Vormittag!

SOS-Kinderdorf: Nur externe Expert:innen in der Kommission

Ex-Bankmanager Willibald Cernko legt sein Mandat im Aufsichtsrat zurück um „Unabhängigkeit sicherzustellen“.

2

Kals: Start für den ersten Nationalpark-Kindergarten

Das Bildungszentrum Kals vermittelt nun Naturbewusstsein von den Jüngsten bis zur Mittelschule.

Fahrerflucht: Mopedlenkerin in Tristach angefahren

Die Jugendliche wurde von einem BMW gestreift und leicht verletzt.

Brigitte und Thomas Amort kritisieren Projekt der APG

Wie naturverträglich und sicher ist die geplante 220kV-Leitung am Fuß des Rauchkofels wirklich?

22

Littering: Ich schmeiß weg, andere sollen aufsammeln

15.000 Tonnen Müll werden pro Jahr in Österreich achtlos weggeworfen, darunter 183 Millionen Zigarettenstummel.

8

Naturschutzbund fordert Schonzeit für den Rotfuchs

Jährlich fallen 60.000 bis 70.000 Füchse der Jagd zum Opfer – wissenschaftlich sei das nicht vertretbar.

1

Drei Perspektiven auf den letzten Gletscherfluss

Walter Hopfgartner, Christine Brugger und Karl Seidl erzählen, warum ihnen die Isel viel bedeutet.

3

Osttirol: Ein Wolf tot, ein weiterer im Visier der Jäger

In Nußdorf-Debant und Oberlienz wurden mehr als ein Dutzend Schafe auf Heimweiden gerissen.

42

Invasiver Japankäfer in Tirol nachgewiesen

Im Bezirk Kufstein ging ein Exemplar in eine Falle. Der Einwanderer hat beachtliches Schadpotenzial.

2

„Liebes Handy, bitte vergiss meine Face-ID nicht“

13 Schüler:innen und zwei Lehrerinnen der MS Egger-Lienz machen drei Wochen Handy-Entzug! 

9

Startschuss für 380kV-Leitung von Lienz nach Unterkärnten

„Infomesse“ der APG am 6. Oktober von 16.00 bis 20.00 Uhr im Kolpingsaal Lienz.

5

Eine Karriere mit Stil und Perspektiven

Einblicke in die Welt der Luxusmode – und warum Erfahrungen in diesem Umfeld ein Leben lang wertvoll bleiben.

Schulabbrecher müssen bald zu „Perspektivengespräch“

Das betrifft auch Schüler:innen, die nach dem „Poly“ keine weiterführende Ausbildung machen.

Podcast

Podcast 129 Artikel

Über die Verletzlichkeit, das Paddeln und die Kunst

Ein Podcast am Wasser und im Atelier mit der kreativen „Dolomitenfrau“ Fanny Zinell.

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Patriasdorf – das bäuerliche Dorf in Lienz

An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.

2

Die Eichholzsiedlung wächst und wächst

Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.

Stellenanzeigen

Mehr
Lifestyle

Videoumfrage in Lienz: Helmpflicht für E-Biker?

„Wenn schon, dann gleich für alle Radfahrer!“ Das ist der Grundtenor der Antworten zum Thema Kopfschutz.

Kleinanzeigen

Mehr

Kommode Eiche massiv (JYSK)

Massiv-Holzkommode mit 3 Türen, Zwischenböden und 3 Schubladen zu verkaufen. Abmessungen: B 140cm, H 86cm, T 45cm

Handtasche

Neue Handtasche, mittelgroß, 2 Hauptfächer mit Reißverschluss, langer Tragegurt, Abholung in Lienz

Motorradbekleidung ungebraucht

3x RST-Hosen Gr. L/XL/58; je € 120,- sowie 1x Spike-Hose Gr. 48 WS Pant, Leder, um € 150,- ; und RST-Jacke Gr.M, € 90,-
Über uns 133 Artikel

Walther Rode-Preis für Soraya Pechtl und Gerhard Pirkner

Medienhaus Wien zeichnet „qualitätsvollen, mutigen und vielfältigen“ Lokaljournalismus aus.

Iseljahr 2025

Iseljahr 2025

Drei Perspektiven auf den letzten Gletscherfluss

Walter Hopfgartner, Christine Brugger und Karl Seidl erzählen, warum ihnen die Isel viel bedeutet.

„Wir können uns ganz viel von der Isel abschauen“

Den Fluss mit allen Sinnen spüren. Das ist Motto für Verena Ganzer aus Matrei in Osttirol.

9

Am Aineter Teich wurde die Isel gefeiert

Einer der Höhepunkte des Iseljahrs 2025 brachte die vielen Fans dieses Flusses an einem Ort zusammen.

1

Zwei, die ein Jahr lang auf die Isel schauen!

Johannes Kostenzer und Lena Oberdorfer sind die treibenden Kräfte hinter dem Iseljahr 2025.

Events

Mehr

Mit den Bäumen wachsen – eine aktive Waldzeit für Familien mit Pater Martin Bichler

Amlach,
, 15:00 — 04.10 — 13:00
04.10, 15:00

Herbstfest der Feuerwehr Assling

Assling,
, 18:00 — 04.10 — 16:00
04.10, 18:00

3. Iseltaler Traktorzoichn

Huben,
, 18:00 — 04.10 — 16:00
04.10, 18:00

Dämmerungsführung „Sehen und Übersehen“

Lienz,
, 18:00 — 04.10 — 16:00
04.10, 18:00
Tipp

Wohnzimmer-Session: Das Finale!

Lienz,
, 19:00 — 04.10 — 17:00
04.10, 19:00

Tiroler Hospiz-Gemeinschaft: Filmabend „Unberührte Kaffeetassen und andere Erzählungen“

Lienz,
, 19:00 — 06.10 — 17:00
06.10, 19:00

AK Comedy: Linder & Trenkwalder „Die härtesten Jobs der Welt“

Nußdorf-Debant,
, 19:30 — 06.10 — 17:30
06.10, 19:30

Krimifest Sillian mit Martina Parker

Sillian,
, 19:00 — 07.10 — 17:00
07.10, 19:00